Am Berner Medienplatz wird momentan fusioniert, gespart und Neues gewagt. Wie ist die Stimmung? Was sind die Visionen? Wir fühlen den Puls in einer Online-Diskussion am Montag, 22. März zwischen 20 und 21 Uhr. Hier gehts zur Zoom-Konferenz.

Treffpunkt der Berner Medienbranche
Am Berner Medienplatz wird momentan fusioniert, gespart und Neues gewagt. Wie ist die Stimmung? Was sind die Visionen? Wir fühlen den Puls in einer Online-Diskussion am Montag, 22. März zwischen 20 und 21 Uhr. Hier gehts zur Zoom-Konferenz.
Mit den heute beschlossenen Massnahmen und dem Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 15 Personen im Kanton Bern sehen wir uns gezwungen, den diesjährigen Berner Medientag abzusagen. Weil wir keine Übertragung der Gespräche geplant haben, können wir den Anlass leider auch nicht in digitaler Form durchführen.
Weshalb findet der Medientag nicht virtuell statt? Wir haben uns bewusst dazu entschieden, keinen Livestream zu planen. Einerseits, weil das einen grossen technischen und finanziellen Aufwand mit sich bringt. Aber auch, weil damit ein zentraler Aspekt verloren geht: der persönliche Austausch und die Gespräche beim Bier oder beim Apéro.
Wir möchten uns hier bei unseren Partnern, den geladenen Gästen und natürlich auch bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Verständnis bedanken. Bleiben Sie gesund, damit wir uns hoffentlich in einem Jahr wieder in gewohnter Form treffen können.
Das Organisationskomitee des Berner Medientag
Weiterlesen ++ ABGESAGT ++ 30. Berner Medientag – Was das Virus mit den Medien machtDas grosse Branchentreffen von Medienschaffenden und Kommunikation.
Samstag, 23. November 2019, 14 – 16.30 Uhr, anschliessend Apéro
In der Aula WKS Bern, Zieglerstrasse 20, 3007 Bern
Wir diskutieren darüber, wie wir das Publikum mit unseren Inhalten am besten erreichen. Die Gäste geben Einblick und stellen sich deinen Fragen.
Simon Bärtschi – Chefredaktor, Berner Zeitung
Michelle Bernhard – Moderatorin, TeleBärn
Sophie Hostettler – Programmleiterin, Tele-Bielingue
Adrian Müller – Reporter, watson
Alexandra Stark – Studienleiterin Vertiefung Online, MAZ
Christian Zeier – freischaffender Journalist
Michael Blum – Senior Communication Manager, BKW
Isabelle Schwab – Social-Media-Developerin, SRF
Fabienne Thommen – Leiterin Unternehmenskommunikation, RBS
Cheyenne Mackay – Macherin des Podcasts «Pipifax», SRF
Nach der Veranstaltung laden die Veranstalter zum Apéro ein.
Der Berner Medientag wird von folgenden Organisationen durchgeführt: syndicom, ssm, impressum, bprg.
Wir danken unseren Sponsoren Burgdorfer Bier und SRG Bern Freiburg Wallis.