Das grosse Branchentreffen der Berner Medien- und Kommunikationsbranche.
Sinkende Leser-, Hörer:innen- und Zuschauerzahlen, rückläufige Werbeeinnahmen und die bevorstehende Halbierungsinitiative der Serafe-Gebühr prägen die Medienlandschaft. Der Berner Medientag 2024 legt den Fokus auf Erfolgsgeschichten: journalistische Medienunternehmen mit einer anderen Art der Berichterstattung, mit einer erweiterten Themenvielfalt oder neuen Vertriebskonzepten.
Der diesjährige Berner Medientag findet am Samstag, 30. November von 10:00 bis 16:00 h im Hotel Bern statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen verschiedene Rednerinnen und Redner, die das Erfolgsrezept ihrer Unternehmen vorstellen. Das Detailprogramm ist hier unter weiterlesen aufgelistet …
Die Anmeldungen sind abgeschlossen.
PROGRAMM
(Türöffnung 9:30 Uhr)
10:00
Erfolg im Lokaljournalismus: Wie eine Zeitung digital über sich hinausgewachsen ist
Urs Gossweiler & Matthias Mast, Plattform J
11:00
Erfolg durch unkonventionelle Berichterstattung? Ein Erfahrungsbericht aus dem Wallis
Rebecca Schüpfer, Pomona Media
12:00
Netzwerk-Lunch
13:15
Sicht der Forschung: Zusammenspiel Gemeindekommunikation und Lokalmedien
Johanna Burger, Fachhochschule Graubünden FHGR
14:10
Wie funktioniert erfolgreiche Lokalberichterstattung im Radio? Einblick in die Arbeit des Regionaljournals
Christian Liechti, SRF Regionaljournal BE FR VS
15:00
Podiumsdiskussion mit allen Redner:innen und Publikum:
Was können wir gegenseitig voneinander lernen?
16:00 Ende
Der Berner Medientag ist das Treffen der Berner Medien- und Kommunikationsbranche.
Ein neues OK-Team begrüsst Euch herzlich.
Der Berner Medientag wird von folgenden Organisationen gesponsert:
syndicom Sektion Bern Medien – Gewerkschaft Medien und Kommunikation, SRG Bern Freiburg Wallis, Mediengewerkschaft SSM, impressum-Bern – Bernischer Verein der Journalistinnen und Journalisten