Kornhausforum Bern, Stadtsaal
Samstag, 13. November 2004, 13.30 Uhr
Einflüstern, einseifen, einheizen
Was die staatlichen Informationsbeauftragten so alles für uns tun und was sie lassen. Erfahrungen beim Regieren, beim Informieren, beim Journalieren.
- Barbara Egger-Jenzer, Regierungspräsidentin des Kantons Bern
- Oswald Sigg, Stabchef im Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
- Urs Paul Engeler, Bundeshausredaktor «Weltwoche»
- Evelyn Kobelt, Kommunikationsbeauftragte im Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement EVD
- Marie-Josée Kuhn, Chefredaktorin «Work»
- Niklaus Ramseyer, Bundeshausredaktor «Basler Zeitung»
- Suzanne Auer, Leiterin des Informationsdienstes der Stadt Bern
- Géraldine Eicher, Redaktorin Berner Regionaljournal von Schweizer Radio DRS
- Otto Hostettler, Redaktor «Berner Zeitung»
- Fritz Lauber, Redaktor «Der Bund»
- Ueli Scheidegger, Vorsteher des Amtes für Information des Kantons Bern
- Cyril Meier, Direktor Schweizerisches PR-Institut SPRI
- Roger Blum, Direktor des Instituts für Medienwissenschaft an der Universität Bern
Durch die Veranstaltung führt Roland Jeanneret, satirische Zwischentöne von Heinz Däpp.
Nach der Veranstaltung laden die OrganisatorInnen zum Apéro, Schluss um 18 Uhr.